Am Samstag, 25.10.2025 fand die 172. GV des Schützenvereins Buttisholz im Restaurant Kreuz statt.
Vor der GV versammelten sich die Mitglieder in der Pfarrkirche, um den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Gleichzeitig gedachte die Feldmusik ihren Verstorbenen und umrahmte mit der schönen Blasmusik den Gottesdienst.
Im Restaurant Kreuz wurde dann mit einem feinen Nachtessen gestartet, bevor der Präsident Matthias Graber 25 Mitglieder und 5 Jungschützen zur 172. Generalversammlung des Schützenvereins begrüssen konnte.
Gleich zu Beginn konnte Matthias 7 Neumitglieder willkommen heissen. Es sind dies die 4 Ehemaligen Jungschützen David Bühlmann, Lukas Priestnigg , Sandro Rölli und Timo Schürmann, ausserdem noch Stephan Bühler, Alisha und Edi Kottmann. Mit einem grossen Applaus wurden sie in den Verein aufgenommen.
Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern der Sebastiansbruderschaft gedacht, es sind dies: Josef Krieger- Schmidli, Hans Krummenacher- Wechsler, Hans Lampart- Suppiger, Alois Rohrer- Halter und Franz Ziswiler- Stalder.
Rücktritte
Ruben Vincent ist nach 11 Jahren Vorstandstätikeit von seinem Amt zurückgetreten. In diesen Jahren war er als Sekretär, Anlagewart und Schützenmeister tätig. Der Präsident bedankte sich bei Ruben für seine Arbeit im Vereinsvorstand und übergab Ihm ein Geschenk. Als Nachfolger konnte mit Anton Melillo ein Aktivmitglied in den Vorstand gewählt werden.
Ebenfalls demissionierte Urs Christen als Rechnungsrevisor und wurde durch Peter Steiner ersetzt. Unter Applaus überreichte der Präsident auch Ihm ein Geschenk. Urs führt weiterhin die Verwaltung der Sebastiansbruderschaft.
Schützenkönig
Josef Kiener dominierte diese Saison und wurde als Schützenkönig gefeiert. Neben der Jahresmeisterschaft gewann er auch den Bundescup mit dem Feldschiessen und dem Obligatorischschiessen. Einzig in der Trainingsmeisterschaft musste er sich von Hans Lampart geschlagen geben und verwies Alois Achermann auf Rang drei. In der Jahresmeisterschaft folgte Ihm Josef Achermann auf Rang 2 und Hans Lampart auf Rang 3. Im Bundescup belegte mit Julian Rölli ein Jungschütze Rang zwei gefolgt von Hans Lampart auf dem dritten Rang.
Jungschützen
Der Jungschützenleiter Alois Achermann konnte dieses Jahr 6 Jungschützinnen und 13 Jungschützen zum Kurs begrüssen. An verschiedenen Wettkämpfen auf dem Heimstand und gelegentlich auch auswärts wurde eifrig um gute Resultate gekämpft. Am Kantonalen Final in Emmen konnten eine Gruppe und 4 Einzelschützen teilnehmen. Neben David Bühlmann, Lars, Sandro und Julian Rölli nahm auch Jonathan Ming daran teil und Jonathan wurde in seiner Kategorie sehr guter dritter. Zudem qualifizierten sich David, Jonathan und Julian für der Zentralschweizer Final in Airolo. Dort erreichte Julian den sehr guten vierten Rang und konnte einen Kranz entgegennehmen.
Julian Rölli war es dann auch, der den Jungschützenkurs für sich entscheiden konnte und dies vor David Bühlmann und Jonathan Ming auf Rang drei.
Am vergangenen Samstag reiste Alois mit Jonathan Ming und David Bühlmann an den JU-VE Final nach Thun.
Die vielen eingesetzten Stunden des Jungschützenleiters und seinen Helfern wurden mit viel Applaus verdankt und vom Präsidenten gewürdigt.
Ausblick
Bereits am kommenden 5. November besucht der Schützenverein zusammen mit der Feldmusik Buttisholz das Rütlischiessen.
Das Amtsschiessen 2026 findet im Frühling in Buttisholz statt. Das Feldschiessen wird zum ersten Mal in Nottwil stattfinden.
Zudem besucht der Schützenverein während den zwei Tagen 13. und 14. Juni das Eidgenössische Schützenfest in Chur.Nach einer guten Stunde kam Matthias Graber zum Schluss der GV und bedankte sich bei allen Sponsoren, Helfern und Vorstandsmitgliedern, die durch das ganze Jahr zum Erfolg des Vereins beitragen. Ein grosser Dank ging an die Wirtefamilie Gerber sowie an alle Nachbarn für die gute Zusammenarbeit. Zu guter Letzt gebührt auch dem Präsidenten einen grossen Dank für den unermüdlichen Einsatz während dem ganzen Jahr.

Anton Melillo (Neu im Vorstand), Hans Lampart (Sieger Trainingsmeisterschaft), Josef Kiener(Schützenkönig), Ruben Vincent (Austritt aus dem Vorstand)